
Kunst ist Fantasie für den Alltag
Bildbeschreibung
Drei identisch wirkende Männer blicken in eine unbestimmte Richtung, ihre Gesichter ruhig, beinahe ausdruckslos. Auffällig: Jeder von ihnen hält ein orangefarbenes Rechteck vor die Augen – auf diesen Papieren sind realistisch gezeichnete Augen abgebildet. Die künstlichen Augen blicken geradeaus, während die tatsächlichen Augen der Figuren verborgen bleiben. Das Werk von Silent-Art (Jörg Hornisch) spielt auf subtile Weise mit Themen wie Wahrnehmung, Identität und medialer Konstruktion. Der Betrachter wird Zeuge eines paradoxen Sehens: Die dargestellten Figuren scheinen zu schauen, ohne selbst zu sehen.
Farbbeschreibung und Lichtstimmung
Das Bild lebt vom Kontrast zwischen warmen Orangetönen der „Augenmasken“ und den monochromen, fast aschgrauen Haut- und Kleidungsfarben der Figuren. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was den leuchtenden Farbton der Augen besonders hervorhebt. Ein weiches, seitlich einfallendes Licht streift die Gesichter und erzeugt eine fast sakrale Lichtwirkung, die die Szene trotz ihrer Absurdität ernsthaft erscheinen lässt. Die Lichtstimmung ist introspektiv und mysteriös – ein Wechselspiel aus Erkenntnis und Illusion.
Hashtags
#hornisch #silentart #konzeptkunst #illusionkunst #zeitgenössischekunst #digitaleillustration #surrealismus #wahrnehmungskunst #kunstmitbotschaft #modernekunst #kunstliebhaber #kunstfürgalerien #visuelleillusion
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, tragt Euch in unseren Newsletter ein: Silent-Art Newsletter
